Théo Gmür (Athlet) Pierre Délèze (Athlet) Didier de Courten (Küchenchef) Arsène Duc (Musiker) Eddy Baillifard (Gastronomie-Raclette)
FREIWILLIGE
Ausgabe des BCVS Walliser Terroir-Marathons bei, indem du dich als Freiwilliger engagierst! Verschiedene Orte entlang der Strecke, eine tolle Atmosphäre und natürlich Geschenke und ein Abendessen als Dankeschön für deinen Einsatz.
Von Donnerstag, dem 11. Mai, bis Sonntag, dem 14. Mai 2023, ist für jeden etwas dabei, mit unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitszeiten. Wir bieten folgende Stellen an:
Startnummernausgabe (Freitag, 12. Mai in Martigny und Samstag, 13. Mai in Sitten und Martigny)
Montage (Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Mai in Martigny und Sion)
Abreise (Samstag, 13. Mai in Martigny und Sion)
Verpflegungsstellen (zwischen Sion und Martigny)
Ankünfte (Samstag, 13. Mai in Martigny)
Abbau (Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai)
Anmeldung (Eröffnung ab diesem Frühjahr) Bei Fragen kannst du uns gerne eine E-Mail an info@rd-events.ch schreiben.
MASCOTTE
Der Bernhardinerhund :
Er ist der Schweizer Nationalhund
Er ist der Botschafter des Kantons Wallis
Dieser "Retter" ist das beste Beispiel für Selbstüberwindung
Er steht für Solidarität und Mut, wichtige Werte im Sport.
Es verfolgt seine sozialen und therapeutischen Aufgaben
Die Barry Foundation ist ein Beispiel für die Erhaltung des Kulturerbes
Wie seine Vorfahren wird dieser mutige Hund den Teilnehmern des Marathons die Motivation zum Training vermitteln. Er wird den Solidaritätsgeist unter den Athleten stärken und sie dazu ermutigen, über sich selbst hinauszuwachsen!