FAQ

Anmeldungen

Wer kann sich anmelden?

Die Veranstaltung ist für alle offen, wobei die Altersgrenzen entsprechend den verschiedenen Strecken eingehalten werden müssen.

  • 18 Jahre im Jahr für den Marathon
  • 16 Jahre im Jahr für den Halbmarathon
  • 14 Jahre innerhalb eines Jahres für den 10km-Lauf und die EKIDEN-Staffel
  • 12 Jahre innerhalb eines Jahres für den 5km-Lauf
  • 9 bis 11 Jahre im Jahr für den Minirathon
  • 6 bis 8 Jahre im Jahr für den Semi-Minirathon

 

Wie melde ich mich an?

Alle Anmeldungen erfolgen über MSO CHRONO. Deine Anmeldung dauert nicht länger als 5 Minuten und du erhältst sofort eine Bestätigung per E-Mail.

Ich bin minderjährig Brauche ich eine elterliche Erlaubnis?

Mit der Anmeldung für den Halbmarathon, 10 km oder 5 km bestätigt der Teilnehmer, dass er die Erlaubnis seiner Eltern eingeholt hat.

Die Anmeldungen für den Minirathon und den Semi-Minirathon werden direkt von den Eltern vorgenommen.

 

Was beinhaltet meine Anmeldung?

  • Ein Welcome Bag mit verschiedenen Geschenken
  • Ein T-Shirt by Compressport
  • Eine Finisher-Medaille
  • Zugang zu allen Verpflegungs- und Verkostungsstellen entsprechend der gewählten Route
  • Eine personalisierte Startnummer (bei Anmeldung vor Montag, dem 30. Mai)
  • Zeitmessung und Klassifizierung (Scratch und Kategorie)
  • Die Ausschilderung der Strecke (Pfeil und Staff)
  • Der Sicherheits- und Erste-Hilfe-Dienst

 

Kann ich meine Anmeldung stornieren / ändern?

Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin kann die Route wählen, die ihm/ihr am besten passt, und diese Wahl muss bei der Anmeldung angegeben werden.

Die Option MAXI FLEX garantiert Flexibilität bei der Wahl der Reiseroute bei der Anmeldung. Mit dieser Option können die Teilnehmer/innen ab dem Anmeldedatum ohne Kosten und ohne Nachweis :

  • Ändern der Route bis zum Morgen des Rennens
  • die Startnummer bis zum Morgen des Rennens an eine dritte Person weitergeben
  • Die Anmeldung bis zum 8. Mai 2023 auf das nächste Jahr verschieben.

Ohne die MAXI FLEX-Option ist es bis zum 30. April möglich, von:

  • die Anmeldung auf 2024 verschieben bei Vorlage eines ärztlichen Attests: 15.00 CHF
  • den Inhaber der Startnummer ändern: 10.00 CHF
  • die Strecke wechseln: 5.00 CHF zuzüglich der eventuellen Differenz zur neu gewählten Strecke, wenn diese einen höheren Tarif hat. Es gibt keine Rückerstattung, wenn die neu gewählte Strecke einen niedrigeren Tarif hat.

Nach diesem Datum und ohne die MaxiFlex-Option sind keine Änderungen mehr möglich.

In allen Fällen werden die Anmeldegebühren nicht zurückerstattet und das Welcome Pack wird nicht per Post verschickt.Alle Anträge, die nach dem Tag des Rennens gestellt werden, werden nicht bearbeitet.

Jede Anmeldung, die als für das nächste Jahr gültig betrachtet wird, ist streng persönlich und kann nicht an Dritte abgetreten werden. Wenn die Person nicht ein zweites Mal teilnehmen kann, verfällt die Anmeldegebühr.

 

Ist ein ärztliches Attest oder eine Lizenz erforderlich, um das Rennen zu absolvieren?

Nein, eine Lizenz und/oder ein ärztliches Attest sind für die Teilnahme an Sportveranstaltungen in der Schweiz nicht erforderlich. Die Organisation empfiehlt den Teilnehmern jedoch dringend, einen Arzt zu konsultieren, um ihre Fähigkeit zur Durchführung dieser Art von Anstrengung zu bestätigen.

 

Wie kann ich sicher sein, dass ich richtig angemeldet bin?

Sobald deine Anmeldung abgeschlossen ist, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Du kannst deine Anmeldung auch wiederfinden, indem du dich in dein MSO Chrono-Konto einloggst.

 

Ich habe einen Rabatt- oder Gratiscode erhalten, wo muss ich ihn eingeben?

Wenn du dich auf der Website von MSO Chrono registrierst, öffnet sich unter der Kategorie deiner Wahl ein Eingabefeld (sobald du die Kategorie ausgewählt hast). Dort gibst du deinen Gratis- oder Rabattcode ein. Du kannst dann überprüfen, ob dein Code gültig ist. Wenn er gültig ist, wird er den Betrag des Gutscheins von deiner Rechnung abziehen.

Startnummern

Wo und wann kann ich meine Startnummer abholen?

  • Freitag, 12. Mai: von 16.00 bis 20.00 Uhr im Welcome Village des CERM in Martigny
  • Samstag, den 13. Mai :
  • Marathon: ab 6.30 Uhr ab Sion (Place de la Planta)
  • Halbmarathon: ab 6.30 Uhr am CERM in Martigny
  • 10 km: von 11:00 bis 18:15 Uhr im CERM in Martigny
  • 5km: von 11:00 bis 17:15 Uhr im CERM in Martigny
  • Minirathon 2.5km und Semi-Minirathon 1.5km: von 11.00 bis 16.00 Uhr im CERM in Martigny

 

Welche Dokumente sind erforderlich und wer kann die Startnummern abholen?

Jede/r Teilnehmer/in muss seine/ihre Startnummer persönlich abholen. Ausnahmsweise und wenn die Anmeldung vollständig ist, kann der (die) Gruppenleiter(in) (Vereinspräsident(in)) oder ein(e) Kollege(in) die Startnummer abholen, indem er (sie) :

  • das Bestätigungsschreiben der Anmeldung
  • eine Kopie des Personalausweises der betroffenen Person

Wann werden die Startnummern bekannt gegeben?

Die Startnummern werden einige Tage vor der Veranstaltung bekannt gegeben, damit wir sie nach den uns gegebenen sportlichen Kriterien zuteilen können. Deine persönliche Startnummer wird einige Tage vor der Veranstaltung auf deinem MSO Chrono-Konto verfügbar sein.

 

Abreise / Ankunft

Wo und wann findet die Abreise statt?

  • Start Marathon: 08.15 Uhr auf der Place de la Planta in Sion
  • Start Halbmarathon: 09.00 Uhr auf dem Place centrale in Martigny
  • Start Semi-Minirathon 1.5km: 15.55 Uhr auf dem Place centrale in Martigny
  • Start Minirathon 2.5km: 16.50 Uhr auf dem Place centrale in Martigny
  • Start 5km: 17.45 Uhr am Place centrale in Martigny
  • Start 10km: 18:45 Uhr am Place centrale in Martigny

Die genauen Abfahrtszeiten pro SAS werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Wo befindet sich die Ziellinie?

Das Ziel aller Strecken befindet sich im Stade d'Octodure in Martigny.

Ich möchte das Rennen mit einem Freund machen, aber wir sind nicht in der gleichen Startgruppe, was kann ich tun?

Um sicherzustellen, dass Sie in der gleichen Startgruppe sind, müssen Sie bei der Anmeldung das gleiche Lauftempo auswählen.

 

Wird es verschiedene Startgruppen geben und wie werden die SAS festgelegt?

Die Gruppen werden auf der Grundlage der verschiedenen geschätzten Geschwindigkeiten festgelegt. Die Anzahl der Schleusen und die Startzeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

 

J-Day

Ist es möglich, eine Tasche mit persönlichen Sachen zu hinterlassen und sie nach dem Lauf in Martigny abzuholen?

Du kannst deinen Rucksack am Start in Sion (Place de la Planta) oder Martigny (CERM) abgeben und es ist dann möglich, ihn am CERM in Martigny abzuholen.

Wo sind die Relaisstationen?

  • Sitten (Place de la Planta) - Châteauneuf (Landwirtschaftsschule): 4.50km
  • Châteauneuf (Ecole d'Agriculture) - Chamoson (La Potagère): 8.70km
  • Chamoson (La Potagère) - Saillon (Bains de Saillon): 5.50km
  • Saillon (Bains de Saillon) - Charrat (VS Fruits) : 10.70km
  • Charrat (VS Fruits) - Martigny (Schule Chemin du Milieu): 8.20km
  • Martigny (Schule Chemin du Milieu) - Martigny (Stade d'Octodure): 4.60km

 

Gibt es Umkleidekabinen / Duschen?

Ja, bei der Ankunft im Stade d'Octodure in Martigny.

Besteht die Möglichkeit, sich auf der Strecke zu ernähren?

Natürlich wird alles da sein, um dir zu helfen, die Ziellinie unter den besten Bedingungen zu überqueren!

Zu wissen ist, dass es zwei Arten von Rennen gibt:

Festlich: mit Verkostungsstationen (regionale Produkte)

Sportlich: mit Verpflegungsstellen alle 5 km (Gels, Bananen, Orangen und isotonische Getränke)

Gibt es Pacemaker, die mir helfen, meine Ziele zu erreichen?

Für den Marathon: 3:00 Uhr, 3:30 Uhr, 4:00 Uhr, 4:30 Uhr

Für den Halbmarathon: 1:30 Uhr, 1:45 Uhr, 2:00 Uhr, 2:15 Uhr, 2:30 Uhr

Für den 10km: 45min, 50min, 1h00, 1h15

Gibt es Zeitlimits oder Zeitschranken?

Ja, die Läuferinnen und Läufer müssen sich aus Sicherheitsgründen zwingend den Neutralisationszeiten unterwerfen. Diese Zeitschranken entsprechen den Zeiten, ab denen es nicht mehr möglich ist, das Rennen von dem betreffenden Kontrollpunkt aus fortzusetzen. Wenn ein Teilnehmer die Kontrollpunkte nicht vor den unten festgelegten Zeiten passiert, wird er aus dem Rennen genommen und nicht in der Rangliste der Veranstaltung aufgeführt.

Marathon-Zeitschranken :

  • Ardon (Pitteloud Fruit): 10.00 Uhr
  • Chamoson (La Potagère): 10.30 Uhr
  • Saillon (Bains de Saillon): 11.30 Uhr
  • Charrat (Valais Fruits): 13.15 Uhr
  • Martigny (Semblanet): 15.00 Uhr
  • Martigny (Stade d'Octodure): 15.30 Uhr

Zeitschranken Halbmarathon :

  • Charrat (Walliser Obst): 11.45 Uhr
  • Martigny (Stade d'Octodure): 14.15 Uhr

Zeitschranken 10km :

  • Martigny (Semblanet): 20.45 Uhr
  • Martigny (Stade d'Octodure): 21.15 Uhr

Zeitschranken 5km :

  • Martigny (Semblanet): 19.15 Uhr
  • Martigny (Stade d'Octodure): 19.45 Uhr

Où kann ich die Verordnung einsehen?

Finde die Regeln hier. (zu aktualisieren)

Nach dem Rennen

Wann und wo kann ich meine Ergebnisse einsehen?

Deine Ergebnisse werden auf MSO am selben Tag der Veranstaltung veröffentlicht.

Es wird auch eine Live-Übertragung für deine Lieben geben.

 

Gibt es Rankings?

Ja die Kategorien sind wie folgt:

Sportlicher Marathon

  • Männer Scratch
  • Männer H18: von 18 bis 29 Jahren
  • Männer H30: von 30 bis 39 Jahren
  • Männer H40: von 40 bis 49 Jahren
  • Männer H50: von 50 bis 59 Jahren
  • Herren H60: ab 60 Jahren

 

  • Frauen Scratch
  • Frauen W18: von 18 bis 29 Jahren
  • Frauen F30: von 30 bis 39 Jahren
  • Frauen F40: von 40 bis 49 Jahren
  • Frauen F50: von 50 bis 59 Jahren
  • Frauen F60: ab 60 Jahren

 

  • Team Mixed Scratch
  • Staffel Ekiden Mixed Scratch

 

Festlicher Marathon: nur alphabetisch geordnet

 

 

Sportlicher Halbmarathon

  • Männer Scratch
  • Männer H16: von 16 bis 29 Jahren
  • Männer H30: von 30 bis 39 Jahren
  • Männer H40: von 40 bis 49 Jahren
  • Männer H50: von 50 bis 59 Jahren
  • Herren H60: ab 60 Jahren

 

  • Frauen Scratch
  • Frauen F16: von 16 bis 29 Jahren
  • Frauen F30: von 30 bis 39 Jahren
  • Frauen F40: von 40 bis 49 Jahren
  • Frauen F50: von 50 bis 59 Jahren
  • Frauen F60: ab 60 Jahren

 

  • Team Mixed Scratch

 

Festlicher Halbmarathon: nur alphabetisch sortiert

 

 

10KM sportlich

  • Männer Scratch
  • Männer H14: von 14 bis 29 Jahren
  • Männer H30: von 30 bis 39 Jahren
  • Männer H40: von 40 bis 49 Jahren
  • Männer H50: von 50 bis 59 Jahren
  • Herren H60: ab 60 Jahren

 

  • Frauen Scratch
  • Frauen F14: von 14 bis 29 Jahren
  • Frauen F30: von 30 bis 39 Jahren
  • Frauen F40: von 40 bis 49 Jahren
  • Frauen F50: von 50 bis 59 Jahren
  • Frauen F60: ab 60 Jahren

 

  • Team Mixed Scratch

 

10km festlich: nur alphabetisch geordnet

 

10km walking: nur alphabetisch geordnet

 

5KM sportlich

  • Männer Scratch
  • Männer H12: von 12 bis 17 Jahren
  • Männer H18: von 18 bis 29 Jahren
  • Männer H30: von 30 bis 39 Jahren
  • Männer H40: von 40 bis 49 Jahren
  • Männer H50: von 50 bis 59 Jahren
  • Herren H60: ab 60 Jahren

 

  • Frauen Scratch
  • Frauen F12: von 12 bis 17 Jahren
  • Frauen W18: von 18 bis 29 Jahre
  • Frauen F30: von 30 bis 39 Jahren
  • Frauen F40: von 40 bis 49 Jahren
  • Frauen F50: von 50 bis 59 Jahren
  • Frauen F60: ab 60 Jahren

 

  • Team Mixed Scratch

 

5km festlich: nur alphabetisch geordnet

 

 

Team Festif Mixte: Preis für die 3 Teams, die von der Jury aufgrund der schönsten Kostüme, der Anzahl der Teilnehmer und der gelaufenen Strecken gewählt wurden.

 

Wo kann ich meine Medaille abholen?

Die Finisher-Medaille wird dir bei der Ankunft überreicht. Kaum im Ziel, kannst du sie dir also (zu Recht) erzählen, denn ja, du hast es geschafft!

 

Wo kann ich meine Fotos einsehen?

 

Du kannst deine Fotos direkt auf der Seite unseres Partners bestellen. www.kuva.swiss. Beachte, dass du von einem Vorzugspreis profitieren kannst, wenn du deine Fotos bei deiner Anmeldung vorbestellst.

Begleitpersonen

Können meine Begleitpersonen auf der gesamten Strecke mitfahren?

Ja, es ist möglich, die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke anzufeuern. Bitte beachten Sie, dass die Straßen gesperrt sind und die Anreise mit sanfter Mobilität (Zug, Fahrrad, Trottinett, andere) empfohlen wird.

Dürfen meine Begleitpersonen zum Start und/oder zum Ziel des Rennens kommen?

Ja, es ist möglich, die Läuferinnen und Läufer beim Start und bei der Ankunft der Rennen anzufeuern.

Freiwillige

Wie kann ich mich als Freiwilliger im MTV engagieren?

Der WKB Walliser Erlebnismarathon ist vor allem ein einzigartiges Abenteuer, das durch das Lächeln der freiwilligen Helfer erlebt wird!

Eine tolle Atmosphäre und natürlich Geschenke und ein Abendessen werden dir als Dankeschön für deinen Einsatz angeboten. Zögere nicht, uns über info@rd-events.ch zu kontaktieren.

Kontakt

Wir beantworten gerne alle deine Fragen. Zögere nicht, uns über info@rd-events.ch zu kontaktieren.

Bei Fragen zur Anmeldung schreiben Sie bitte an support@mso-chrono.ch